Training während der Sommerferien 2025

Sommerferien: Montag, 7. Juli 2025 – Freitag, 15. August 2025
In den Sommerferien bieten folgende hessischen Vereine Training an:

Stand:01.07.2025

TagVerein / OrtZeitAnmerkungAdresse
MontagNORU-KEN-DOJO19:00 – 20:30 Uhrdurchgehend

Nach dem Training: frische Getränke und Sauna
Gartenstr. 4, 63128 Dietzenbach
TFC Steinheim20:15 – 21:45 Uhrab 21.07. durchgehendElisabeth-Schmitz-Schule
Berta v. Suttner 8, 63457 Hanau-Wolfgang
DienstagKendo Lich19:45 – 21:45 UhrdurchgehendHalle Frühförderzentrums der AWO
Grünberger Str. 222, 35394 Gießen
MittwochKendoka Kassel18:15 – 19:15 Uhr
(alle)
19:15 – 20:30 Uhr
(Rüstungsträger)
ab 30.07. durchgehendHalle der ehem. Heinrich-Steul-Schule
Forstbachweg 16
34123 Kassel
Eingang Eisenhammerstraße
KEN·IKU FRANKFURT19:00 – 20:00 Uhr
(Anfänger)
20:00 – 21:30 Uhr (Rüstungsträger)
durchgehend, aber kein Training am 06.08.2025
Sollte ein Termin ausfallen, steht das hier: KEN·IKU-Kalender.
Anne-Frank-Schule
Fritz-Tarnow-Str. 29, 60320 Frankfurt
Donnerstag1. Sprendlinger JV19:00 – 20:00 Uhr (Anfänger)
20:15 – 21:30 Uhr (Fortgeschr.)
ab 07.08. durchgehend
Gerhart-Hauptmann-Schule
Schlesienweg 1, 63303 Dreieich
Zufahrt über Tannenweg
FreitagJudo Club Wiesbaden19:30 – 21:30 Uhrdurchgehend, abernur mit Anmeldung
kendo@jcw.de
Mosbacherstr. 1, 65187 Wiesbaden
TFC Steinheim18:45 – 19:45 Uhr
(Anfänger)
19:45 – 20:15 Uhr
(Kata)
20:15 – 21:45 Uhr (Fortgeschr.)
ab 21.07. durchgehendElisabeth-Schmitz-Schule
Berta v. Suttner 8, 63457 Hanau-Wolfgang
Katana Frankfurt19:00 – 20:30 Uhrnur am 11.07., 08.08. & 15.08.
Michael-Stumpf-Str. 2, 65929 Frankfurt (BIKUZ Höchst)
Zugang über Gebeschussstraße
Kendoka Kassel17:15 – 19:00 Uhr (alle)ab 30.07. durchgehendHalle der ehem. Heinrich-Steul-Schule
Forstbachweg 16
34123 Kassel
Eingang Eisenhammerstraße
SamstagNORU-KEN-DOJO07:30 – 08:30 Uhr Asa-Geikodurchgehend, abernur über Absprache mit
Hiro Kurosu
Gartenstr. 4, 63128 Dietzenbach
SonntagJudo Club Wiesbaden10:00 – 11:30 Uhrdurchgehend, abernur mit Anmeldung
kendo@jcw.de
Mosbacherstr. 1, 65187 Wiesbaden
1. Sprendlinger JV10:00 – 11:00 Uhr
(Anfänger)
11:15 – 12:30 Uhr (Fortgeschr.)
ab 07.08. durchgehendGerhart-Hauptmann-Schule
Schlesienweg 1, 63303 Dreieich
Zufahrt über Tannenweg

Danke, Kenji!

Der Hessische Kendo Verband bedankt sich ganz herzlich bei Kenji Kato (Kendo Renshi 7. Dan) für seinen langjährigen Einsatz als Sportwart.

Kato Sensei war von 2004 bis 2007 und erneut von 2016 bis 2025 in diesem Amt aktiv. In all diesen Jahren hat er mit großem Engagement unter anderem die hessischen Kadertrainings geleitet und die Turniere des HKenV organisiert. Dabei war er nicht nur als Sportwart, sondern auch als Trainer, Ansprechpartner und Mentor für viele Kendoka eine feste Größe im Verband.

Unvergessen bleiben auch seine selbstgemachten Futo-Maki, die bei den Kadertrainings schon fast Tradition geworden sind – ein schöner Beweis dafür, wie viel Herzblut und Gemeinschaftsgeist Kato Sensei immer mitgebracht hat.

Zum Glück müssen wir sportlich nicht auf ihn verzichten: Kato Sensei wird dem Kader auch weiterhin als Trainer zur Seite stehen. Darüber freuen wir uns sehr.

Die Aufgaben des Sportwarts übernimmt ab sofort Matthieu Leinweber, Kendo 4. Dan.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle!

Lieber Kato Sensei, danke für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Zuverlässigkeit und all die Jahre, in denen du den Hessischen Kendo Verband mitgestaltet hast.

Wir wissen das sehr zu schätzen – Vielen herzlichen Dank!

Erfolgreiche Hessen bei den Deutschen Meisterschaften 2025

Die hessischen Kendoka haben sowohl bei der DMMF/M als auch bei der DEMF/M großartige Platzierungen erreicht!
Wir freuen uns sehr mit euch und gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch an:

DMMF: 1. Platz und somit deutsche Mannschaftmeisterinnen 2025
Hessen 1:
Hoa Le, Alisa Strupp, Khanh Tran
(im Bild mit Take Sensei BT 2025)

DEMF: 2. Platz und somit deutsche Vizemeisterin Kendo 2025
Alisa Strupp

DMMM: 3. Platz
Hessen 1:
Hiroyuki Ohno, Matthieu Leinweber, Hirohisa Harada,
Finn Spilarewicz, Maurice-Bastién Dentz, Katsumi Kobayashi

Zwei Mal Training mit dem Bundestrainer Nobuhiro TAKE, 7. Dan Kyoshi in FFM

Nobuhiro TAKE, 7. Dan Kyoshi, ist auf der Durchreise nach Berlin.
Wir haben die Möglichkeit, mit ihm in Frankfurt zu trainieren.

Donnerstag, 20. März 2025
Katana Frankfurt Kendo e.V. – Sporthalle der Paul-Ehrlich-Schule
Kinder: ab 18 Uhr
Kata: 19.30 Uhr
Erwachsene: ab 20 Uhr

Freitag, 21. März 2025
Katana Frankfurt Kendo e.V – Saalbau BIKUZ Höchst
Erwachsene: ab 19 Uhr

HKenV App

Kostenfrei
Ansehen