Erfolgreiche Hessen bei den Deutschen Meisterschaften 2025

Die hessischen Kendoka haben sowohl bei der DMMF/M als auch bei der DEMF/M großartige Platzierungen erreicht!
Wir freuen uns sehr mit euch und gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch an:

DMMF: 1. Platz und somit deutsche Mannschaftmeisterinnen 2025
Hessen 1:
Hoa Le, Alisa Strupp, Khanh Tran
(im Bild mit Take Sensei BT 2025)

DEMF: 2. Platz und somit deutsche Vizemeisterin Kendo 2025
Alisa Strupp

DMMM: 3. Platz
Hessen 1:
Hiroyuki Ohno, Matthieu Leinweber, Hirohisa Harada,
Finn Spilarewicz, Maurice-Bastién Dentz, Katsumi Kobayashi

Ergebnisse der Hessenmeisterschaft 2025

Endlich sind sie da, die Ergebnisse der Hessenmeisterschaft 2025.

Am 23.02.2025 fand in Dreieich-Sprendlingen die Hessenmeisterschaft 2025 statt. 

Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Kendoka, vielen Dank an alle Kendoka für die spannenden Shiai (Wettkämpfe) und ein besonderer Dank an die Helferinnen und Helfer sowie Shimpan!

Hier sind die Platzierungen in den einzelnen Kategorien:

Kat. 11. PlatzFriedrich KulzerSprendlingen
7-10 Jahre mit Rüstung2. PlatzToma BraaschSprendlingen
3. PlatzYuto BraaschSprendlingen
3. Platz 
Kat. 21. PlatzKolja GlaserKatana
11-13 Jahre mit Rüstung2. PlatzMakoto UgajinSprendlingen
3. PlatzErik EisenbachSprendlingen
3. PlatzFerdinand KulzerSprendlingen
 
Kat. 31. PlatzSoichiro KobayashiSprendlingen
14+15 Jahre mit Rüstung2. PlatzYoshiyuki UgajinSprendlingen
3. PlatzLaurin Joel BirkefeldKatana
3. PlatzJeongwoo WiKatana
 
Kat. 4 1. PlatzLudwig KulzerSprendlingen
16+17 Jahre mit Rüstung2. PlatzJulius LavesKatana
3. PlatzAvneesh KarthigeyanSprendlingen
3. PlatzGreta PohlmannKatana
 
Kat. 5a1. PlatzJakob BurgerKatana
Anfänger ohne Rüstung Kinder/Jugend2. PlatzJulia PohlmannKatana
3. PlatzMinah SchumannKatana
3. PlatzKiran Luciano Pokorski da Cunha
 
Kat. 5b1. PlatzAndrea marsellKatana
Anfänger ohne Rüstung Erwachsene2. PlatzPaul GessnerLich
3. PlatzChongge HuangKen-Iku
3. PlatzJochen RöthKatana
 
Kat. 61. PlatzMailin Zhiyu OttoKen-Iku
Kyu-Frauen2. PlatzAlina FeindorKen-Iku
3. PlatzHarlin Kaur KalkatKatana
3. PlatzNuran CeylanKatana
 
Kat. 71. PlatzTarkan BadanKen-Iku
Kyu-Männer2. PlatzPascal AdebergKen-Iku
3. PlatzFlorian EckertLich
3. PlatzMinjae YooKen-Iku
 
Kat. 81. PlatzHiroyuki OhnoKatana
Dan2. PlatzYoung Ho ChoKen-Iku
3. PlatzAlisa StruppKatana
3. PlatzMaurice DentzKatana
Kat. 91. PlatzKatana 1Spiralewicz, Dentz, Ohno
Mannschaft2. PlatzSprendlingenEnjiu, K.Kobayashi, Tran
3. PlatzLich 1Sato, Tekin, Leinweber
3. PlatzKen-Iku 1Birol, Cho, Henning

Hessischer Nachwuchs bei Deutscher Jugendmeisterschaft 2024 erfolgreich

Am 16.11.2024 fand in Königsbrunn die Deutsche Jugendmeisterschaft 2024 statt. Insgesamt reisten 25 Kämpferinnen und Kämpfer zwischen 8 und 16 Jahren, sowie 6 Kampfrichter und 3 Betreuer für Team Hessen an.

Im Einzel waren hessische Kämpfer in allen Kategorien vertreten und konnten sich in der Kategorie 10-12 Jahre die Goldmedallie, sowie in der Kategorie 13-15 Jahre eine Bronzemedallie und den Kampfgeistpreis sichern.

Im Teamwettbewerb traten insgesamt 9 hessische Teams an und konnten ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielen. Wie im Vorjahr gab es erneut ein hessisches Finale zwischen den Mannschaften Hessen 1 und Hessen 2. Dieses Jahr setzte sich das Team Hessen 2 mit einer starken Leistung durch und sorgte dafür, dass der Pokal erneut ein Jahr in Hessen bleibt.

Wir gratulieren an dieser Stelle allen Teilnehmern und vor allem den Gewinnern zu ihrer starken Leistung beim Turnier. Außerdem geht ein großer Dank an unsere Trainer und Kampfrichter, die uns im Vereins- und Hessentraining auf das Turnier vorbereitet haben.

Ergebnisse:

Kategorie 10-12 Jahre:
1. Platz: Kolja Glaser (Katana Frankfurt)

Kategorie 13-15 Jahre:
3. Platz: Makoto Marian Ugajin (Sprendlingen)
Kampfgeistpreis: Soichiro Kobayashi (Sprendlingen)

Kategorie Mannschaft:
1. Platz: Hessen 2 – Ferdinand Kulzer (Sprendlingen), Jeongwoo Wi (Katana Frankfurt), Ludwig Kulzer (Sprendlingen)
2. Platz: Hessen 1 – Kolja Glaser (Katana Frankfurt), Soichiro Kobayashi (Sprendlingen), Julius Laves (Katana Frankfurt)

Erfolgreiche Hessen bei den Deutschen Meisterschaften 2024

Die hessischen Kendoka konnten sich sowohl bei der DMMF/M als auch bei der DEMF/M erfolgreich platzieren!

Wir freuen uns alle riesig und gratulieren allen zu diesem tollen Erfolg!

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Frauen
1. Platz: 
Hessen 1: Le – Strupp – Hokari
2. Platz: 
Hessen 2: Beutgen – Otto – Roller


Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Männer
3. Platz: 
Hessen 1
Aktürk – Leinweber – Harada – Kobayashi – Dentz – Ohno


Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen
2. Platz: 
Alisa Strupp


Deutsche Einzelmeisterschaft der Männer
1. Platz:
Hiroyuki Ohno

Ergebnisse der Hessenmeisterschaft 2024

Am 18.02.2024 fand in Dreiech-Sprendlingen die Hessenmeisterschaft 2024 statt. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Kendoka, vielen Dank an alle Kendoka für die spannenden Shiai (Wettkämpfe) und ein besonderer Dank an die Helferinnen und Helfer sowie Shimpan!

Im Folgenden ist eine Übersicht mit den Platzierungen in den einzelnen Kategorien.

Kat. 1: 7-10 Jahre mit Rüstung
1. Platz: Siah Wi (Katana)
2. Platz: Friedrich Kulzer (Sprendlingen)
3. Platz: Toma Braasch (Sprendlingen)
3. Platz: Mio Raphael Natzke (Katana)

Kat. 2: 11-13 Jahre mit Rüstung
1. Platz: Kolja Glaser (Katana)
2. Platz: Ferdinand Kulzer (Sprendlingen)
3. Platz: Erik Eisenbach (Sprendlingen)
3. Platz: Seoyeon Wi (Katana)

Kat. 3: 14-16 Jahre mit Rüstung
1. Platz: Issey Kobayashi (Sprendlingen)
2. Platz: Yoshiyuki Ugajin (Sprendlingen)
3. Platz: Julius Laves (Katana)
3. Platz: Soichiro Kobayashi (Sprendlingen)

Kat. 4 wurde mit Kat. 3 zusammengelegt

Kat. 5: Anfänger ohne Rüstung
1. Platz: Rebecca Cramer (Lich)
2. Platz: Daniel Zhang (Katana)
3. Platz: Fritz Telschow (Katana)
3. Platz: Harleen Kaur Kalkat (Katana)

Kat. 6: Kyu-Frauen
1. Platz: Vanessa Beutgen (Lich)
2. Platz: Alina Feindor (Ken-Iku)
3. Platz: Zhiyu Otto (Ken-Iku)
3. Platz: Hanna Möntenich (Ken-Iku)

Kat. 7: Kyu-Männer
1. Platz: Rodrigo Enjiu (Sprendlingen)
2. Platz: Takashi Jan Url (Katana)
3. Platz: Tarkan Badan (Ken-Iku)
3. Platz: Florian Eckert (Lich)

Kat.8: Dan
1. Platz: Young-Ho Cho (Ken-Iku)
2. Platz: Hiroyuki Ohno (Katana)
3. Platz: Finn Spilarewicz (Katana)
3. Platz: Khanh Tran (Sprendlingen)

Kat. 9: Mannschaft
1. Platz: Ken-Iku 1 (Flesch, Pohl, Cho)
2. Platz: Sprendlingen 1 (K.Kobayashi, Enjiu, Harada)
3. Platz: Lich 1 (Tekin, Leinweber, Lee)
3. Platz: Katana 1 (Spilarewicz, Dentz, Ohno)

HKenV App

Kostenfrei
Ansehen