3. Platz bei der EKC 2023 für die deutschen Damen mit Alisa Strupp & Khanh Tran!

Foto: Dominik Pitz

Auch 2023 waren die deutschen Damen wieder erfolgreich bei der EKC. In einem spannenden Halbfinale unterlagen sie den späteren Europameisterinnen aus Frankreich und sicherten sich den 3. Platz

Besondere Glückwünsche ergehen an die beiden Hessinnen im deutschen Team: Alisa Strupp & Khanh Tran!

Hessische Kämpfer für die EKC 2023

Folgende Mitglieder des HKenV wurden in das Nationalteam 2023 berufen und fahren mit dem DKenB Team zur EKC 2023 in Beauvais (Frankreich):

Jugend:

Takashi Url (Team/Einzel)
Georg Schmidt (Team/Einzel)

Damen:

Alisa Strupp (Team/Einzel)
Khanh Tran (Team/Einzel)

Herren:

Hiroyuki Ohno (Team/Einzel)

Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung! Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!

Ehrung des Ehrenpräsidenten, Uwe Kumpf, durch das japanische Generalkonsulat

Der Ehrenpräsident des HKenV, Uwe Kumpf, wurde am 03.11.2022 mit dem Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene und Silberne Strahlen, für seinen außerordentlichen und bedeutenden Beitrag zur Stärkung der deutsch-japanischen Freundschaftsbeziehungen ausgezeichnet.

Die feierliche Verleihung fand am 24.03.2023 in der Residenz des Generalkonsuls in Frankfurt am Main statt.

Wir freuen uns mit Uwe über die Auszeichnung und gratulieren ganz herzlich!

Ergebnisse der HM 2023

PlatzierungNameVerein
1. PlatzKolja GlaserKatana Frankfurt
2. PlatzErik Eisenbach1. Sprendlinger Judoverein
3. PlatzToma Braasch1. Sprendlinger Judoverein
3. PlatzKoki KobayashiKatana Frankfurt
Kat. 1: 7-10 Jahre mit Rüstung
PlatzierungNameVerein
1. PlatzSoichiro Kobayashi1. Sprendlinger Judoverein
2. PlatzJeongwoo WiKatana Frankfurt
3. PlatzYoshuyuki Ugajin1. Sprendlinger Judoverein
3. PlatzMakoto Ugajin1. Sprendlinger Judoverein
Kat. 2: 11-13 Jahre mit Rüstung
PlatzierungNameVerein
1. PlatzIssey Kobayashi1. Sprendlinger Judoverein
2. PlatzYuki Lauterbach1. Sprendlinger Judoverein
3. PlatzSeungwoo SongKatana Frankfurt
3. PlatzLudwig Kulzer1. Sprendlinger Judoverein
Kat. 3: 14-15 Jahre mit Rüstung
PlatzierungKinder/JugendlicheErwachsene
1. PlatzKimi MarekPascal Adeberg
2. PlatzFerdinand KulzerEren Gülec
3. PlatzFynn TschiedererPhilipp Geiß
3. PlatzMatthias BassignaniJoelle Jäger
Kat. 5: Anfänger ohne Rüstung
PlatzierungNameVerein
1. PlatzVanessa BeutgrenKendo Lich
2. PlatzAlina Feindor1.DJC Frankfurt
3. PlatzZhiyu Otto1.DJC Frankfurt
3. PlatzNuran CeylanKatana Frankfurt
Kat. 6: Kyu-Frauen
PlatzierungNameVerein
1. PlatzRobin FleschKendo Lich
2. PlatzLukas Binder1.DJC Frankfurt
3. PlatzSepas Sarawi1.DJC Frankfurt
3. PlatzDaniel Muc1. Sprendlinger Judoverein
Kat. 7: Kyu-Männer
PlatzierungNameVerein
1. PlatzHirohisa Harada1. Sprendlinger Judoverein
2. PlatzMoritz Pohl1.DJC Frankfurt
3. PlatzMatthieu LeinweberKendo Lich
3. PlatzYusuke Ikenaga1. Sprendlinger Judoverein
Kat. 8: Dan
PlatzierungMannschaftMitglieder
1. PlatzSprendlingen 1Harada, Ikenaga, Kulzer
2. PlatzTFC SteinheimHarms, Wagner, Watanabe
3. PlatzKendo Lich 2Matern, Tekin, Lee
3. PlatzKatana Frankfurt 1Dentz, Aktürk, Okamoto
Kat. 9: Mannschaft

Hessen erfolgreich bei DMM/DEM 2021 in Recklinghausen

Bei den Deutschen Meisterschaften am 25./26. September in Recklinghausen waren unsere hessischen Vertreter trotz der langen Trainingspause wieder erfolgreich.

Am Samstag schaffte es das Frauenteam – mit Marina Hokari, Alisa Strupp, Yasemin Özel und Nadine Okamoto – bis ins Finale, wo sie sich leider den Bayern geschlagen geben mussten und somit den 2. Platz nach Hessen holten.

Am Sonntag kämpften sich Yasemin Özel und Hiroyuki Ohno bis ins Halbfinale vor und sicherten sich je einen 3. Platz bei den Frauen und den Männern.

Wir gratulieren den erfolgreichen Kämpfern!

HKenV App

Kostenfrei
Ansehen