Ergebnisse der Hessenmeisterschaft 2024

Am 18.02.2024 fand in Dreiech-Sprendlingen die Hessenmeisterschaft 2024 statt. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Kendoka, vielen Dank an alle Kendoka für die spannenden Shiai (Wettkämpfe) und ein besonderer Dank an die Helferinnen und Helfer sowie Shimpan!

Im Folgenden ist eine Übersicht mit den Platzierungen in den einzelnen Kategorien.

Kat. 1: 7-10 Jahre mit Rüstung
1. Platz: Siah Wi (Katana)
2. Platz: Friedrich Kulzer (Sprendlingen)
3. Platz: Toma Braasch (Sprendlingen)
3. Platz: Mio Raphael Natzke (Katana)

Kat. 2: 11-13 Jahre mit Rüstung
1. Platz: Kolja Glaser (Katana)
2. Platz: Ferdinand Kulzer (Sprendlingen)
3. Platz: Erik Eisenbach (Sprendlingen)
3. Platz: Seoyeon Wi (Katana)

Kat. 3: 14-16 Jahre mit Rüstung
1. Platz: Issey Kobayashi (Sprendlingen)
2. Platz: Yoshiyuki Ugajin (Sprendlingen)
3. Platz: Julius Laves (Katana)
3. Platz: Soichiro Kobayashi (Sprendlingen)

Kat. 4 wurde mit Kat. 3 zusammengelegt

Kat. 5: Anfänger ohne Rüstung
1. Platz: Rebecca Cramer (Lich)
2. Platz: Daniel Zhang (Katana)
3. Platz: Fritz Telschow (Katana)
3. Platz: Harleen Kaur Kalkat (Katana)

Kat. 6: Kyu-Frauen
1. Platz: Vanessa Beutgen (Lich)
2. Platz: Alina Feindor (Ken-Iku)
3. Platz: Zhiyu Otto (Ken-Iku)
3. Platz: Hanna Möntenich (Ken-Iku)

Kat. 7: Kyu-Männer
1. Platz: Rodrigo Enjiu (Sprendlingen)
2. Platz: Takashi Jan Url (Katana)
3. Platz: Tarkan Badan (Ken-Iku)
3. Platz: Florian Eckert (Lich)

Kat.8: Dan
1. Platz: Young-Ho Cho (Ken-Iku)
2. Platz: Hiroyuki Ohno (Katana)
3. Platz: Finn Spilarewicz (Katana)
3. Platz: Khanh Tran (Sprendlingen)

Kat. 9: Mannschaft
1. Platz: Ken-Iku 1 (Flesch, Pohl, Cho)
2. Platz: Sprendlingen 1 (K.Kobayashi, Enjiu, Harada)
3. Platz: Lich 1 (Tekin, Leinweber, Lee)
3. Platz: Katana 1 (Spilarewicz, Dentz, Ohno)

Erfolgreiche Hessen bei der Deutschen Jugendmeisterschaft 2023

    Die Kinder und Jugendlichen glänzten mit ihren Leistungen auf der Deutschen Jugendmeisterschaft 2023 in Königsbrunn am 11.11.2023! In den Mannschaftskämpfen haben sie alle Plätze belegt! In den Einzelkategorien der unterschiedlichen Altersklassen wurden überall Platzierungen erlangt, in den Kategorien 7-9, 10-12 und 13-15 Jahre sogar stets der 1. Platz gesichert. Im folgenden ein Überblick zu allen Platzierungen.

    Kategorie 7-9 Jahre:
    1. Platz: Friedrich Kulzer (Hessen)
    2. Platz: Nino König-Ito (Württemberg)
    3. Platz: Said Qasrawi (Berlin)
    3. Platz: Habibe König-Ito (Württemberg)
    Kampfgeist: Rei Miura (Berlin)

    Kategorie 10-12 Jahre:
    1. Platz: Makoto Marian Ugajin (Hessen)
    2. Platz: Lenn Engenhardt (Württemberg)
    3. Platz: Ohsuke Miwa (Berlin)
    3. Platz: Ferdinand Kulzer (Hessen)
    Kampfgeist: Makoto Braasch (Hessen)

    Kategorie 13-15 Jahre:
    1. Platz: Soichiro Kobayashi (Hessen)
    2. Platz: Bruno Kinzler (Württemberg)
    3. Platz: Julius Laves (Hessen)
    3. Platz: On Takahashi (Berlin)
    Kampfgeist: Ludwig Kulzer (Hessen)

    Kategorie 16-17 Jahre:
    1. Platz: Tomomi Nakashima (Hamburg)
    2. Platz: Fynn Kinschewski (Berlin)
    3. Platz: Mohamed El Guernaoui (Niedersachsen)
    3. Platz: Takashi Url (Hessen)
    Kampfgeist: Marius Haas (Baden)

    Kategorie Mannschaft:
    1. Platz: Hessen 1 (Makoto Marian Ugajin, Julius Laves, Georg Schmidt)
    2. Platz: Hessen 2 (Ferdinand Kulzer, Soichiro Kobayashi, Takashi Url)
    3. Platz: Hessen 5 (Erik Eisenbach, Avneesh Karthigeyan)
    3. Platz: Hessen 6 (Siah Wi, Jeongwoo Wi)

    Ergebnisse der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2023

    Am 30.09.2023 fand in Recklinghausen die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2023 der Frauen und Männer statt (DMMF / DMMM).

    1. Platz in der DMMF: Hessen 1
    Mit Erfolg belegte die Frauenmannschaft Hessen 1 in der Kategorie DMMF den 1. Platz. Gratulation geht an Marina Hokari, Khanh Tran und Alisa Strupp.

    Kampfgeist in der DMMM: Hessen 1
    Für ihre sportliche Fairness erhielt die Männermannschaft Hessen 1 in der Kategorie DMMM den Kampfgeistpreis als ganze Mannschaft. Besonders hervorzuheben ist, dass der Kampfgeistpreis normalerweise einem Sportler überreicht wird. Doch die ganze Mannschaft hat sich für den Kampfgeistpreis verdient gemacht. Gratulation geht an Roberto Carrasco-Gomez, Yusuke Ikenaga, Hiroyuku Ohno und Finn Spilarewicz

    Eine Übersicht zu den Platzierungen gibt es unter https://dkenb.de/ergebnisse-48-deutsche-mannschaftsmeisterschaft-2023/

    Ergebnisse des Offenen Hessenturniers 2023

    Am 09.07.2023 fand in Hanau das Offene Hessenturnier 2023 statt. Vielen herzlichen Dank an die zahlreichen Kendoka für die tolle Teilnahme!

    Die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien lauten

    Kat. 1: Anfänger ohne Rüstung
    1. Platz: Donatas Koerfer (1. DJC Frankfurt)
    2. Platz: Rüdiger Faust (TFC Steinheim)
    3. Platz: Melina Laubach (TFC Steinheim)
    3. Platz: Hannah Möntenich (1. DJC Frankfurt)

    Kat. 2: Kyu-Frauen
    1. Platz: Julia Jonentz (München)
    2. Platz: Zeynep Yildiz (Bilkent)
    3. Platz: Vanessa Beutgen (Lich)
    3. Platz: Cosima Niklas (J.C. Wiesbaden)

    Kat. 3: Kyu-Männer
    1. Platz: Jonging Hong (Düsseldorf)
    2. Platz: Mattis Wißner (Kissaki Kendo Dojo Lahr)
    3. Platz: Janno Fehrenbacher (Kissaki Kendo Dojo Lahr)
    3. Platz: Colin Drews (Kissaki Kendo Dojo Lahr)

    Kat. 4: Ü 50
    1. Platz: Udo Hofmann (Lich)
    2. Platz: Kenji Kato (Katana Frankfurt)
    3. Platz: Werner Jürgens (TFC Steinheim)
    3. Platz: Markus Wagner (TFC Steinheim)

    Ein besonderer Dank gilt den Shimpan und den freiwilligen Helferinnen und Helfern, die einen reibungslosen Ablauf des Turniers ermöglicht haben.

    3. Platz bei der EKC 2023 für die deutschen Damen mit Alisa Strupp & Khanh Tran!

    Foto: Dominik Pitz

    Auch 2023 waren die deutschen Damen wieder erfolgreich bei der EKC. In einem spannenden Halbfinale unterlagen sie den späteren Europameisterinnen aus Frankreich und sicherten sich den 3. Platz

    Besondere Glückwünsche ergehen an die beiden Hessinnen im deutschen Team: Alisa Strupp & Khanh Tran!

    HKenV App

    Kostenfrei
    Ansehen